Im Frühjahr 2016 wurde das Einsatzkonzept der Sondereinigungskräfte verabschiedet und die Geldmittel für die Besetzung der notwendigen Stellen freigegeben. Auf meine Initiative hatten wir im Verwaltungsrat bereits 2015 die Wiedereinführung der Sonderreinigungskräfte beantragt. Diese 8 Reinigungskräfte wurden in vier Kolonnen zu je 2 Mitarbeitern eingeteilt. Eine der Kolonnen ist hauptsächlich für die Reinigung der Bushaltestellen… weiterlesen »
Posts Tagged: Sauberkeit
SPD mit neuem Hermülheimer Bürgerecho
Sicher ist es schon bei Ihnen im Briefkasten: Die neue Ausgabe des Heumülheimer Bürgerechos der SPD! Diesmal mit einer Info zum Bahnübergang nach Kalscheuren und der weiteren Entwicklung des Gewerbegebietes. Natürlich gibts es auch Neues zum Bau der Umgehungsstrasse B265N. Wie geht es weiter mit dem Gelände am Türkischen Konsulat und auch Informationen zur Wohnsituation… weiterlesen »
Mehr Sauberkeit für Villering
Seit fast 2 Jahren stehen an der Hochhaussiedlung am Villering und der Liblarer Straße zwei große Sperrmüllcontainer der Stadtwerke. Schon ab dem ersten Tag der Aufstellung gab es Klagen über verlorene Parkplätze und das Aussehen der Container. Zusätzlich ergaben sich Beschwerden über Müll, der von der Hausverwaltung nicht in die Container geräumt wurde. Doch anders… weiterlesen »
SPD Hermülheim mit Osterausgabe des Bürgerecho
Die SPD in Hermülheim und Kalscheuren hat eine neue Ausgabe des Hermülheimer Bürgerechos mit Informationen aus der Politik herausgebracht. Lesen Sie über die Umgehung der Luxemburger Strasse und den Plänen für eine neue Grundschule in Hermülheim. Auch der Spielplatz in Kalscheuren und die Stromtrasse von Ampirion bleiben ein für uns ein Dauerthema:
Frühjahrsputz in Hürth
Zum 19. Mal organisieren die Stadtwerke Hürth den Frühjahrsputz in allen Hürther Stadtteilen. An verschiedenen Punkten der Stadt wurden dazu Handschuhe und Mülltüten an freiwillige Helfer ausgegeben. Für mich war diesmal der Startpunkt am EMG und wir durchkämmten den Burgpark in Hermülheim. Wie schon in den letzten Jahren finden wir neben Leergut auch andere Dinge,… weiterlesen »
Mehr Sauberkeit an der Bonnstraße
Leider bleibt das Thema Wilder Müll ein Dauerbrenner in meinem Wahlkreis Hermülheim. Schon seit einigen Tagen liegt an der Bonnstraße Sperrmüll und er „vermehrt“ sich leider immer weiter. Da ich nicht davon ausgehe, dass die Abholung von den entsprechenden Verursachern beantragt wurde, schreibe ich zur Sicherheit die Stadtwerke an. Ich hoffe, dass diese kurzfristig reagieren… weiterlesen »
Glascontainer an neuem Standort
Schon seit längerem beklagen sich Anwohner über den Zustand der Glascontainer in der Knapsackstrasse. Die Container seien schmutzig und dort werde regelmäßig Müll aller Art abgelegt. Tüten, in denen das Leergut transportiert wurde, landeten häufig im Gebüsch. So die Klage der Nachbarn. Über mehrere Monate habe ich mich dafür eingesetzt, einen anderen Platz für die… weiterlesen »
SPD führt „Kehrmännchen“ wieder ein
Einige Jahre waren sie weg, nun sollen sie wieder kommen: „Kehrmännchen“. Sie werden den Stadtwerke Hürth zugeordnet sein und flexibel, sowie schnell für zusätzliche Sauberkeit in den Stadtteilen sorgen. Im heutigen Verwaltungsrat wurde mein Antrag mit den Stimmen der SPD-Fraktion einstimmig angenommen, ab dem nächsten Jahr Stellen für die Einführung einer „Kehrmännchen-Truppe“ zu berücksichtigen. Zusätzlich… weiterlesen »
Defekte Einrichtungen im Bürgerpark
Heute fand im Bürgerpark (an der Sudetenstrasse) das Abschlusspicknick der Klasse meines Sohnes statt. Es ist schön zu sehen, dass die Einrichtungen im Bürgerpark von den Jugendlichen gut besucht sind. Eigentlich ist für alle Altersklassen etwas dabei, sofern es funktioniert. Für die ganz Kleinen könnte natürlich die Wasseranlage eine Attraktion sein. Drei nette Kleinkinder sagten… weiterlesen »
Zugewachsene Fußwege am Trotzenberg
Das gute Wetter der letzten Tage mit ausreichend Regen und viel Sonne lässt zu unser aller Freude natürlich das viele Grün in unserer Stadt spriessen. Dies führt jedoch an Fußwegen immer wieder zu Engpässen. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Schon morgens beim Brötchenholen sprach mich ein Anwohner vom Trotzenberg auf das Grünwachstum in… weiterlesen »
Mehr Sauberkeit für Villering
Vor einigen Wochen sprach ich mit dem Vorstand der Stadtwerke Dr. Ahrens-Salzsieder über die Sperrmüll-Situation am Villering. Durch die grosse Anzahl an Bewohnern entsteht hier regelmässig Sperrmüll der an die Strasse gelegt wird. Häufig wird dann von Nachbarn und auch „Mülltouristen“ weiterer Müll abgelegt. Leider wird meistens kein Abholtermin mit den Stadtwerken vereinbart, so dass… weiterlesen »
Villering hat 2 neue Mülleimer
Hürth – 05.05.2014 Artikel URL: http://www.ksta.de/huerth/villering-in-hermuelheim-stadtwerke-stellen-muelleimer-auf,15189186,27034464.html
Neue Mülleimer am Villering
Während der Frühjahrsputz-Aktion der Stadt, kam ich mit einer Anwohnerin ins Gespräch und wir stellten beide fest, dass auf dem Villering Mülleimer fehlen würden, damit Passanten ihre Abfälle auch entsorgen können. Nachdem ich die Stadtwerke darum gebeten hatte an 2 Stellen neue Mülleimer aufzustellen, sind diese nun heute eingetroffen. Gemeinsam mit der Anwohnerin konnte ich… weiterlesen »
Müllsituation Sudetenstrasse
Ein Bürger spricht mich auf der Strasse zu einem Müllhaufen an der Sudetenstrasse an. Um mir ein Bild von der Situation zu machen, schaue ich dort direkt nach. Es ist auf der Rückseite der Wohnanlage Sudetenstrasse auf einem zugehörigen Parkplatz. Dort befindet sich in einer Grünanlage eine Vielzahl von Müll bei dem auch mehrere leere… weiterlesen »
Frühjahrsputz in Hermülheim
Wie schon in den letzten Jahren will ich mit meinen Kindern am Frühjahrsputz teilnehmen. Da meine Kinder älter werden, kann ich diesmal nur noch meine Tochter begeistern. Gemeinsam mit Ruth Braun von der Ortsgemeinschaft laufen wir vom EMG über den Berliner Platz und danach den Villering runter und dann über die Bonnstrasse wieder zurück. Unglaublich,… weiterlesen »